EU-Renaturierungsverordnung beschlossen

Im Februar 2024 haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments die EU-Verordnung über die Wiederherstellung der Natur (EU-Renaturierungsverordnung) verabschiedet. Das Gesetz ist Teil der Bemühungen der EU, die biologische Vielfalt in Europa zu erhalten. Alle EU-Mitgliedstaaten werden verpflichtet, auf die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume hinzuarbeiten. Ziel ist, den Zustand aller sanierungsbedürftigen Ökosysteme bis 2050 zu verbessern. Zu diesem Zweck legt das Gesetz bestimmte EU-weite Ziele fest, darunter die Wiederherstellung von 20 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030. Im Rahmen des europäischen Gesetzgebungsverfahrens hat der Rat der EU am 17. Juni 2024 dem Standpunkt des EU-Parlaments zugestimmt, damit ist die EU-Renaturierungsverordnung beschlossen.
Mehr Infos auf der Website der Bundesarchitektenkammer

Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Im Onlinekalender finden

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU