Um neue Lösungen für eine moderne und wirtschaftliche Unterbringung von Landesbehörden zu finden, hatte die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IPS) einen städtebaulichen Wettbewerb für das Areal der ehemaligen Angerkaserne in Magdeburg ausgelobt. Ziel war es, tragfähige Konzepte zur Erweiterung des bestehenden Behördencampus an der Turmschanzenstraße zu entwickeln. Unter dem Vorsitz von Städtebauprofessor Stefan Rettich vergab nun das Preisgericht drei Preise und drei Anerkennungen. Mit dem 1. Preis wurde die Arbeit von Däschler Architekten und Ingenieure mit Därr Landschaftsarchitekten aus Halle (Saale) ausgezeichnet. Eine Anerkennung erhielt das Konzept von Liebnerstadtfeld Architekten, Magdeburg, mit Studio Polymorph Landschaftsarchitekten, Berlin.
Alle eingereichten Arbeiten werden bis zum 2. Juli 2025 im Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Brückstraße 2, 39114 Magdeburg) öffentlich ausgestellt. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung am 17. Juni 2025 um 17:00 Uhr mit Vertretern der Landesregierung, der Stadt Magdeburg sowie der Architektenkammer Sachsen-Anhalt wird herzlich eingeladen.
Pressemitteilung des Ministeriums für Finanzen [PDF herunterladen]