Ausflugstipps zum „Tag der Architektur 2022“

Am 25. und 26. Juni findet bundesweit der „Tag der Architektur 2022“ statt. Das von der Architektenkammer koordinierte Programm umfasst in diesem Jahr 37 ganz unterschiedliche Bausteine, 26 Architekturbüros wirken mit. Elf Angebote gibt es allein in Halle (Saale), sechs in Magdeburg. Führungen werden von der Hansestadt Stendal bis nach Naumburg (Saale), von Wernigerode bis nach Bad Schmiedeberg stattfinden. Im Programm überwiegen Bildungsbauten: Kindergärten, Schulen, Hortgebäude, Museen und Gedenkstätten. Wer sich am Wochenende auf den Weg durch das Land von Reformation und Moderne machen möchte, um zeitgenössische Architektur zu entdecken, dem seien am „Tag der Architektur“ folgende Ausflugstipps ans Herz gelegt.

Grafik "Tag der Architektur 2022"
Grafik: Schaller/Schubert
Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 01-02/2025
Vertreterversammlung in Magdeburg Ordnung über Ausgleichsmaßnahmen nach § 6A Architektengesetz des Landes Sachsen-Anhalt Qualitätssicherung durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center