Mit dem frisch gedruckten Flyer „Architektur entdecken: Aschersleben“ soll ab sofort landesweit Werbung für den Besuch in der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts…
Am Sonntag, den 10. September machen sich bundesweit interessierte Besucher auf den Weg zu Streifzügen durch die Vergangenheit. Am „Tag des offenen Denkmals“…
Die „Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere…
Solo-Selbständige und Selbständige mit maximal einem Angestellten können sich seit Mitte Juli 2023 bis vorerst 2026 zur Erhöhung der Bestandsfestigkeit ihres…
Alte Qualitäten beibehalten, Ideen und Wünsche aufgreifen - Im Gespräch: André Schlecht-Pesé „Bitte keine Laudatio!“ Bürobörse auf dem Campusfest in…
Eintragungsausschuss – er legt das Fundament für Berufsanerkennung, Titelschutz und MitgliedschaftIn der Vertreterversammlung im Herbst 2023 steht die Wahl…
Der Vorstand der Architektenkammer Sachsen-Anhalt hat in seiner Sitzung am 7. August 2023 die Bestellung von André Schlecht-Pesé zum neuen Geschäftsführer…
Vierter Kurzfilm der Dokumentationsreihe der Architektenkammer veröffentlicht Die Sanierung und Umgestaltung von zwei bedeutenden Baudenkmalen des 20.…
In Anwesenheit des Präsidenten der Architektenkammer Sachsen-Anhalt Prof. Axel Teichert fand am 31. Juli 2023 in der Geschäftsstelle in Magdeburg die…
„Wir müssen reden!“ - Themenabend fokussiert „Architektur und Kommunikation“ Es geht um zukunftsorientierte Strategien - Der Vorstand der…
Die Veranstaltung „Architektur und Kommunikation“ am 29. Juni 2023 war Auftakt für die Aktivitäten im Rahmen der Landesinitiative Architektur und Baukultur in…
Am 9. Juni 2023 kam die Vertreterversammlung der Architektenkammer in Naumburg (Saale) zusammen. Als Gast der Sitzung konnte Olaf Wallat, Geschäftsführer des…