Kreismusikschule Salzwedel „Jenny- Marx-Haus“, Umbau und Erweiterung, Hansestadt Salzwedel
Der spätbarocke Bau der Musikschule wurde 1737 errichtet. Er diente Johann Ludwig von Westfalen als Amts- und Wohnhaus. Dort wurde Jenny geboren, die spätere Ehefrau von Karl Marx. Das Konzept sah eine Neustrukturierung des bestehenden Gebäudes sowie eine bauliche Erweiterung um einen Übungs- und Konzertsaal vor. Die helle Verkleidung und der Absatz zum Boden betont die Leichtigkeit des Baukörpers, er setzt sich in einem wohltuenden Kontrast vom altehrwürdigen barocken Stadtpalais ab.
Standort
Jenny-Marx-Straße 20, Hansestadt Salzwedel – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in: Altmarkkreis Salzwedel - Hochbauamt
Architekten: Kirchner + Przyborowski, Diplomingenieure Architekten BDA, Magdeburg
Fertigstellung: 2011
Sammlungen: Tag der Architektur 2012