3. Feuerwache Halle-Büschdorf, Halle (Saale)
Führung: Samstag, 28. Juni 2025, 14:30 Uhr, Treffpunkt: Delitzscher Straße
In Halle-Büschdorf ist in einem überwiegend von Gewerbe geprägten Gebiet ein Haus für die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Büschdorf gebaut worden. Das Ziel: Synergien für beide Wehren nutzen! Der Neubau liegt direkt an der Delitzscher Straße und wurde sowohl nach städtebaulichen Gesichtspunkten als auch funktionalen Aspekten – wie etwa die Alarmausfahrten – am Kreuzungsbereich zur Europachaussee positioniert. Drei Gebäudeteile reihen sich zu einem stadtbildprägenden Solitär aneinander: 1. der dreigeschossige Kopfbau mit seinen markanten vertikalen Fenstern und dem Haupteingang, 2. die langestreckte Fahrzeughalle mit den transparenten Toren zu den neun Stellplätzen sowie 3. der Übungsturm als markante Vertikale. Die Funktionen sind klar gegliedert: Im Erdgeschoss sind alle wesentlichen Alarmfunktionen angeordnet, das sind neben der Fahrzeughalle auch die Umkleide- und Sanitärräume. In den Obergeschossen befinden sich, getrennt für beide Wehren, die Räume für Schulung, Verwaltung, Freizeit und Ruhe. Hier gibt es zudem einen Freibereich mit Dachterrasse. Unübersehbar: die 112 in kräftigem Rot. Die europaweite Notrufnummer leuchtet weithin an grau verkleideter Hausfassade und holzverschaltem Turm.
Standort
Delitzscher Straße 81, Halle (Saale) – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in
Stadt Halle (Saale)
Architekten
agn Niederberghaus & Partner GmbH, Halle (Saale)
Fertigstellung
2023
Sammlungen
Tag der Architektur 2025