Feuerwehrgerätehaus, Oschersleben (Bode)
Besichtigung: Sonntag, 29. Juni 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Auf einem Brachland an der Bahnstrecke und quasi vis-a-vis zum neu gestalteten Bahnhofsgelände jenseits der Gleisanlagen hat die Stadt Oschersleben (Bode) ein neues Feuerwehrgerätehaus errichten lassen. Die Prämissen der Architekten – Klarheit, Pragmatismus und Nachhaltigkeit – spiegeln sich sowohl in der Architektur des kompakten, rechteckigen Baukörpers als auch in seiner Funktionalität wider. Er gewährleistet mit seinem Raumkonzept das Wichtigste: schnelle Einsatzbereitschaft, wenn’s brennt! Im Erdgeschoss befinden sich die Fahrzeughalle, Waschhalle sowie angrenzende Funktionsräume, das Obergeschoss beherbergt Schulungsräume und Bürobereiche. Der Alarmflur ermöglicht kurze Wege zwischen Umkleiden und Fahrzeughalle. Und im Außenbereich stellt die Wegeführung sicher, dass anrückende Einsatzkräfte nicht mit ausrückenden Fahrzeugen kollidieren. Lager, Werkstätten und Verwaltungsräume sind ebenso logisch angeordnet – für kurze Wege und effiziente Abläufe. Wer hier im Haus zuhause ist, leitet sich nicht nur vom leuchtenden Fassadenrot an Fahrzeughalle und Haupteingang ab. Am dunkel trapezblechverkleideten Obergeschoss ist in großen Lettern zu lesen: FEUERWEHR.
Standort
Lüneburger Straße 8, Oschersleben (Bode) – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in
Stadt Oschersleben (Bode)
Architekten
Kirchner Architekten Part GmbB, Burg
Fertigstellung
2024
Sammlungen
Tag der Architektur 2025