Fotos: Planungsring Architekten + Ingenieure GmbH, Text: Architekturbüro

Gottfried-August-Bürger-Museum, Umbau und Sanierung, Mansfeld OT Molmerswende

Führung: Sonntag, 29. Juni 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr

Im mansfeldischen Molmerswende wurde der deutsche Sturm-und-Drang-Dichter Gottfried August Bürger geboren. Sein Geburtshaus, ein zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtetes Pfarrhaus, ist das städtische Gottfried-August-Bürger-Museum, ein gleichnamiger Verein betreibt es. Im Jahr 2010 musste das Museum aus bautechnischen Gründen schließen. Das historische Haupthaus war von starken Schäden an den Fachwerk- und Dachkonstruktionen betroffen, die beiden Anbauten – ein Nordanbau sowie ein südlicher Funktionalbau aus DDR-Zeit – waren massiv substanziell und statisch geschädigt und wurden deshalb abgebrochen. Jetzt ist das Haupthaus denkmalgerecht saniert und sind die Anbauten wieder errichtet worden. Besondere Herausforderungen bestanden dabei in der Umsetzung der Barrierefreiheit sowie der denkmalgerechten Rekonstruktion des Nordanbaus, der nun den drei unterschiedlichen Höhenniveaus im Haupthaus folgt und heute als Empfangsgebäude samt Shop und Aufzug fungiert. Den Zugang ermöglicht eine Rampe. Im Südanbau finden sich die Räume für Hausanschluss, Büro mit Teeküche und Sanitär. Ein neu entwickeltes Museumskonzept liegt der familienorientierten Ausstellung zugrunde. Sie lädt Jung und Alt zur Entdeckungs- und Zeitreise von Raum zu Raum.

Standort
Hauptstraße 14, Mansfeld OT Molmerswende – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in
Stadt Mansfeld

Architekten
PLANUNGSRING ARCHITEKTEN + INGENIEURE GMBH ANGERSTEIN - BOTHE - FISCHER, Wernigerode

Fertigstellung
2024