Foto: Peter Otto, Text: Cornelia Heller

Bilinguale Kindertagesstätte, Barleben

Besichtigung: Samstag, 28. Juni 2025, 11:00 bis 13.00 Uhr

Ein Schulstandort erweitert sich. Die Ecole Stiftung hat erneut auf ihrem Gelände in der Bahnhofstraße gebaut. Auf dem Campus des Gymnasiums öffnet eine bilinguale Kindertagesstätte: die „Ecole maternelle“ – ein weiterer Baustein, um die deutsch-französische Bildung in der Bördegemeinde weiter voranzutreiben. Das Gebäude ist an den Westgiebel einer ehemaligen Werkhalle angebaut worden, die – saniert und umgebaut – erst seit Kurzem als Turnhalle für den Sportunterricht der Ecole-Schulen und Kita fungiert.

Der Hauptzugang zur Kita erfolgt von Norden. Im südlichen Teil des Gebäudes befinden sich die Gruppenräume, während die Personal- und Funktionsräume im Norden angeordnet sind. Vom Obergeschoss geht es über eine Brücke bzw. die hier angebaute Rutsche in die Freifläche der Nachbar-Kindertagesstätte „Gut Arnstedt“. Beide Einrichtungen betreibt die Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt Stiftung. Gebaut wurde nachhaltig aus Massivholz und Holzwerkstoffen, die langfristig Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre binden. Auf dem Dach kommt Photovoltaik zum Einsatz, die Räume werden über Infrarot-Heizkörper geheizt. Ein automatisches Lüftungssystem sorgt für optimalen Luftaustausch.

Standort
Bahnhofstraße 29, Barleben – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in: Ecole Stiftung, Barleben

Architekten: Architekturbüro Peter Otto, Schönebeck (Elbe)

Fertigstellung: 2025