Fotos: Veit Jäger/Undine Hannemann

Café und Galerie „Picknick am Wegesrand“, Umbau und Sanierung ehemalige Scheune, Wettin-Löbejün OT Mücheln

An der Saale und nur wenige Kilometer nordöstlich von Halle (Saale) befindet sich in Mücheln eine der ältesten noch erhaltenen Templerkapellen Europas: die gotische Kapelle „Unser Lieben Frauen“ aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Teil des denkmalgeschützten Templerhof-Ensembles ist seit rund 250 Jahren auch eine alte Scheune, die nach langem Leerstand weitgehend verfallen war. Dieses Gebäude ist nun wieder aufgebaut und zu einem Café und Veranstaltungsraum umgestaltet worden. Dafür hat man mit Bedacht saniert, ein neues Dach samt Gauben errichtet und sind im Innern ein Gastraum mit Bar sowie ein großer Saal entstanden, der auch separat genutzt werden kann. Für einen hellen Raumeindruck wurden die früheren Tore zu ganzverglasten Fenstern und die steinsichtigen Wände weiß geschlämmt. Die vormals verputzte Fassade zeigt heute wieder ihren Naturstein, hiesiges Material, das auch bei der neu errichteten Terrasse Verwendung fand. Mit Blick auf die Kapelle können hier die Gäste bei sonnigem Wetter inmitten des historischen Hofensembles auch im Freien einen Kaffee genießen. So hat die neue Nutzung einen geschichtsträchtigen Ort wiederbelebt. Touristen wie auch Einheimische kommen an diesem regionalen Kleinod zusammen und verleihen dem alten Hof eine neue Identität als Begegnungszentrum.

Standort
Lettewitzer Straße 24a, Wettin-Löbejün OT Mücheln – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in
Undine Hannemann und Veit Jäger, Wettin-Löbejün OT Mücheln

Architekten
Architekturbüro Veit Jäger, Wettin-Löbejün OT Mücheln

Fertigstellung
2023

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center