Text: Petra Heise; Fotos: Andreas Muhs

Fraunhofer-Center für Angewandte Mikrostrukturdiagnostik CAM, Halle (Saale)

Der Technologiepark Weinberg Campus in Halles Westen hat sich zum zweitgrößten Wissenschafts-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort in Ostdeutschland entwickelt. Im Jahr 2019 wurde das bestehende Gebäude des Fraunhofer CAM erweitert, das sich in der Heideallee in exponierter städtebaulicher Lage befindet. Konzeptionell stand für die Architekten eine deutliche Stärkung der Adressbildung im Mittelpunkt. Durch das leichte Herausdrehen des Neubaus aus der Straßenflucht und durch seine Materialität zeichnet sich der Erweiterungsbau klar von dem bestehenden Gebäude ab, unaufdringlich, dennoch signifikant. Über Eck zur Straße öffnet sich das Haus durch großzügige Verglasung als „Schaufenster der Wissenschaft“. Als zentrales Erschließungselement zwischen Bestand und Erweiterung ist in den neuen Klinkerbau der zentrale, barrierefreie Haupteingang mit einem großzügigen Empfangs- und Ausstellungsbereich angeordnet worden. Eine offene Treppe erschließt die einzelnen Geschosse.

Standort
Heideallee 19, Halle (Saale) – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in
Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., München

Architekten
DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin

Fertigstellung
2019

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center