Fotos: Christian Hartwig; Text: Cornelia Heller, Architekturbüro

Die Schwemme – „Kreativität am Fluss“, Sanierung, Halle (Saale)

Besichtigung: Sonntag, 29. Juni 2025, 14:00 bis 19:00 Uhr
Führungen: Sonntag, 29. Juni 2025, 15:00 und 17:00 Uhr

Die Schwemme-Brauerei gehört zu den bedeutendsten noch erhaltenen Zeugnissen der historischen Klaustorvorstadt in Halle (Saale). Der Fachwerkbau ist aufgrund seines hohen denkmalpflegerischen Wertes, seiner baulichen Anlage und seiner zentralen Lage am Fluss ein inspirierender Ort von außerordentlicher Ausstrahlung. Die ursprüngliche Dreiteilung des mehrfach erweiterten Hauses in Lager, Trocknung und Brauerei sowie zu Wohnzwecken lässt sich auch nach über 300-jähriger Geschichte noch gut an der Fassade ablesen. Nach langem Leerstand, nach Brand und Vernachlässigung hat sich 2016 der Verein Schwemme e. V. dem Objekt angenommen und saniert seitdem schrittweise und denkmalgerecht. Dem historischen Fachwerkhaus angegliedert ist die eingeschossige „Schwemme-Box“.

Im Rahmen einer Förderung des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) entsteht in der Schwemme seit Frühjahr 2025 ein offener Ort für Bildung, Handwerk und Gemeinschaft rund um das Thema Bauen mit Lehm. Zum „Tag der Architektur 2025“ sollen die Leitmotive „Lernen – Gestalten – Begegnen“ einem interessierten Publikum näher gebracht und über die zukünftige Lehmbau Fach- und Laienbildungsstätte berichtet werden. Bei zwei Führungen können sich die Besucher*innen selbst ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten machen, außerdem wird zum Verweilen auf der gemütlichen Dachterrasse oder am Flussufer eingeladen.

Standort
An der Schwemme 1, Halle (Saale) – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in
Schwemme e.V., Halle (Saale)

Architekten
CHRISTIAN HARTWIG | architektur, Halle (Saale)

Fertigstellung
in Sanierung