Fotos: Christian Hartwig; Text: Cornelia Heller

Die Schwemme – „Kreativität am Fluss“, Sanierung, Halle (Saale)

Die Schwemme-Brauerei gehört zu den bedeutendsten noch erhaltenen Zeugnissen der historischen Klaustorvorstadt in Halle (Saale). Der Fachwerkbau ist aufgrund seines hohen denkmalpflegerischen Wertes, seiner baulichen Anlage und seiner zentralen Lage am Fluss ein inspirierender Ort von außerordentlicher Ausstrahlung. Die ursprüngliche Dreiteilung des mehrfach erweiterten Hauses in Lager, Trocknung und Brauerei sowie zu Wohnzwecken lässt sich auch nach über 300-jähriger Geschichte noch gut an der Fassade ablesen. Nach langem Leerstand, nach Brand und Vernachlässigung hat sich 2016 der Verein Schwemme e.V. dem Objekt angenommen und saniert seitdem schrittweise und denkmalgerecht u.a. mit Hilfe von Städtebaufördermitteln. Dem historischen Fachwerkhaus angegliedert ist die eingeschossige „Schwemme-Box“. Auch zum „Tag der Architektur 2023“ sind Besucher eingeladen, den Fortgang der Arbeiten zu besichtigen, etwas über den Umgang mit historischen Baustoffen zu erfahren und auf dem Terrassendeck der „Schwemme-Box“ selbstgebrautes Bier zu verkosten. „Die Schwemme“ ist einer der „Kreativorte Mitteldeutschlands“, lebt „Kreativität am Fluss“ und veranstaltet u.a. Ausstellungen und Workshops, etwa zum Thema „Bauen mit Lehm“.

Standort
An der Schwemme 1, Halle (Saale) – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in
Schwemme e.V., Halle (Saale)

Architekten
CHRISTIAN HARTWIG | architektur, Halle (Saale)

Fertigstellung
in Sanierung

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center